Vergewisserung

Vergewisserung
Ver|ge|wịs|se|rung, die; -, -en <Pl. selten>:
das Sichvergewissern:
darf ich zu meiner/zur V. noch einmal fragen, ob der Termin jetzt feststeht?

* * *

Ver|ge|wịs|se|rung, die; -, -en <Pl. selten>: das Sichvergewissern: ... und fragte, wie zur V. (Giordano, Die Bertinis 643).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergewisserung — Ver|ge|wịs|se|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gottesbeweise —    1. Voraussetzungen. Ein ”Beweis“ im Sinn der heutigen Wissenschaftssprache ist eine logische Schlußfolgerung aus vorgegebenen Sachverhalten oder Sätzen (”Prämissen“), die als wahr oder richtig ausgewiesen worden sind. Bestimmte Grundfiguren… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Gouvernanz — Governance (von frz. gouverner verwalten, leiten, erziehen aus lat. gubernare gleichbed. griech. kybernan das Steuerruder führen) bezeichnet allgemein das Steuerungs und Regelungssystem im Sinn von Strukturen (Aufbau und Ablauforganisation) einer …   Deutsch Wikipedia

  • Governance — (von frz. gouverner, „verwalten, leiten, erziehen“, aus lat. gubernare; gleichbedeutend griech. κυβερνάω /kybernáo: das Steuerruder führen; vgl. Kybernetik) – oft übersetzt als Regierungs , Amts bzw. Unternehmensführung –, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Mostert — (* 10. Juni 1936 in Wuppertal; † 4. März 1995 in Zürich) war ein deutscher Theologe. Er war seit 1980 Lehrstuhlinhaber für systematische Theologie an der Universität Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theologie 2.1 »Sinn oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergewissern — Vergewissern, verb. reg. act. gewiß machen, welches gleichfalls nur im Oberdeutschen und in den Hochdeutschen Kanzelleyen üblich ist, in der edlern Schreibart aber nicht vorkommt. 1. Fest, gewiß machen, bestätigen. Einen Contract vergewissern. Zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aloisiuskolleg — Schulform Gymnasium Gründung 1921 Ort Bonn Land …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitz-Lüge — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitzleugnung — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitzlüge — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”